22 Getrunken |
16 Bewertungen |
0 Favoriten |
7.1 Ø |
1213 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 7.1 / 10
Orte
- RavenKraft GmbH
- Neumeyerstraße 34
- 90411 Nürnberg
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
RavenKraft GmbH
RavenKraft Wanderer Black IPA
|
||||||
RavenKraft Zauberin
|
||||||
Ravenkraft Draufgängerin Pale Ale
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von JimiDo
{{ '2019-05-06 10:58:19' | bbTimeDiff }} |
||
Gebinde: 0,33 L Longneck Flasche Design: Sehr professionell, ansprechend Das Wanderer Black IPA lässt Ravenkraft bei der Privatbrauerei aus Waltershausen (Unterfranken) brauen. Es hat seinen Namen entsprechend tiefschwarze Farbe und wird nur von dünnen, bräunlichen Schaum bedeckt. In der Nase zeigen sich deutliche Röstaromen. Der Antrunk ist würzig und ziemlich süß. Kaffee und herbe Schokolade setzen sich gegen die fruchtigen Noten der Hopfensorten Chinook, US Cascade, Englisch Golding und Simcoe durch. Die abschließende Herbe führe ich auch mehr auf die Röstmalze denn den Hopfen zurück. Der sorgt eher für die milde Säure. Abschließend stellt sich die spannende Frage? Black IPA, was ist das überhaupt? Google weiß auch keine eindeutige Antwort. Ja, es kann auch ein Porter sein. Oder ein fruchtiges Stout. Egal, es schmeckt nicht schlecht und das zählt! Für eine Topbewertung fehlt aber einiges. :)
|
|||
![]() |
Bewertung von Quantitätstrinker
{{ '2019-04-25 23:00:38' | bbTimeDiff }} |
||
Erinnert sehr an ein Porter. Kaum spürt man das IPA. Keine Frucht nur bittere vom IPA..dazu die wenige Kohlensäure. Nur Mittelmaß
|
|||
![]() |
Bewertung von Dick_Olafsson
{{ '2019-03-21 23:30:56' | bbTimeDiff }} |
||
Hier haben wir ein Black IPA aus der RavenKraft Brauerei. Das Bier hat eine schwarze Farbe und likörige Konsistenz. Es riecht nach Kohle, Vanille und Schokoladenpudding. Geschmacklich ist es auf der Black Seite eine wunderbare schokoladig röstige Melange mit Highlights von Vanille, Kakao und Butter. Auf der IPA Seite ist quasi nur Bitterkeit da. Keine auffälligen Fruchtnoten, nichts interessantes. An sich ist das nicht mehr, als ein Porter.
|
|||
![]() |
Bewertung von MaxH.17
{{ '2019-03-21 23:30:19' | bbTimeDiff }} |
||
Aus der 0,33l LN Flasche kommt das Black IPA von Ravenkraft. Das ist im Glas pechschwarz, sehr trüb und entwickelt eine feine Schaumcrema. Ich schmecke ein wunderbar dunkles Bier mit vollmundig, weichem Antrunk. Die Aromen sind nach Schokolade, etwas Vanille, Röstmalz- und Bitterkeit sowie etwas Frucht von Rosinen und Pflaume. Gehopft wurde mit Simcoe, Chinook, Cascade und East Kent Goulding. Schmeckt man halt null, das ist einfach ein Stout. Mmmh. Habe ich mir was anderes drunter vorgestellt.l
|
|||
![]() |
Bewertung von klaus taler
{{ '2019-02-03 19:41:02' | bbTimeDiff }} |
||
Premiere! Mein erstes Bier von der Nürnberger Ravenkraft GmbH ist dieses Red Ale, welches bei der Unterfränkischen Privatbrauerei Lang gebraut wurde. Im Glas präsentierte es sich mit fingerdicker, stabiler Blume auf trübem, dunkelbraunem Bier recht ansehnlich. Im Mund konnte es diesen ersten positiven Eindruck noch toppen. Hier bekommt man es mit einem wunderbar stimmigen, röstmalzsüffigen und dezent fruchtigen Bier zu tun. Dabei bestimmen primär Aromen von Karamell, Haselnuss, Schokolade und Knäckebrot auf der Zunge das Programm. Hintergründig gesellt sich dazu noch eine feine Orangennote, welche dem Red Ale den letzten Schliff verpasst. Die Aromen harmonieren sehr gut miteinander und kommen in der richtigen Intensität durch. Jau, das ist ein Red Ale ganz nach meinem Geschmack! Prädikat: ein absolut gelungenes, wunderbar stimmiges Red Ale aus Nürnberg, das ich nur empfehlen kann
|
Biere in der Umgebung
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
RavenKraft GmbH
|
||
Joh. Gg. Zeltner Biergroß...
|
||
Barth Haas Versuchsbrauerei
|
||
Baba Beer UG
|
||
Eppelein & Friends Craft ...
|
||
mehr anzeigen | ||
Tucher Bräu GmbH & Co. KG
|
||
Bayern Bräu Nürnberg GmbH
|
||
Nürnberger Burgbräu
|
||
Nürnberger Altstadthof e....
|
||
Nürnberger Weizenbierglas...
|
||
Barfüßer Nürnberg
|
||
Bierwerk Nürnberg
|
||
Brauerei Schanzenbräu
|
||
Red Castle Brew
|
||
Orca Brau
|
||
Lederer Bräu
|
||
Brauerei Wiethaler
|
||
Dreykorn-Bräu KG
|
||
Brauerei Simon GmbH
|
||
Hausbrauerei Schober
|
||
Brauerei Zirndorf GmbH
|
||
Brauerei Bub
|
||
Hopferei Hertrich
|
||
Vasold & Schmitt Privatbr...
|
||
Kitzmann Bräu KG
|
||
Brauerei Weller Erlangen eG
|
||
Steinbach Bräu
|
||
Wolfshöher Privatbrauerei...
|
||
Sandberg Bräu GbR
|
||
Brauerei Schaffer
|
||
Leitner Bräu GmbH & Co. KG
|
||
Brauerei Kanone
|
||
Klosterbrauerei Weissenoh...
|
||
Brauerei Hembach
|
||
Brauhaus Brandmeier
|
||
Brauerei Hans Heller
|
||
Privatbrauerei Hans Heller
|
||
Brauerei Enzensteiner
|
||
Gräfenberg-Zone
|
||
Ammerndorfer Brauerei
|
||
Lindenbräu Gräfenberg
|
||
Brauhaus Altdorf e.V.
|
||
Brauerei Friedmann
|
||
Bürgerbräu Hersbruck
|
||
Brauerei Hofmann/Nentwig GbR
|
||
Thuisbrunner Elch Bräu - ...
|