6 Getrunken |
6 Bewertungen |
1 Favoriten |
6.5 Ø |
12663 Rang |
Durchschnittliche Bewertung: 6.5 / 10
2 Biere im Sortiment |
|
Adresse: | Schallmoser Haupstraße 27 |
PLZ / Ort: | 5020 Salzburg |
Zusatz: | Maislinger & Pommer GmbH |
Homepage: | Webseite |
|
6 | ||
6 | ||
1 | ||
Ø |
6.5 |
|
Rang | 12663 |

Orte
- s’Kloane Brauhaus in der Kastner's Schenke
- Schallmoser Haupstraße 27
- 5020 Salzburg
Es wurden keine Auszeichnungen gefunden.
Informationen zu Bier- & Brauerei-Prämierungen findest du z.B. hier::European Beer Star
DLG-Prämierungen
s’Kloane Brauhaus in der Ka...
s'Guate Gerstlbier
|
||||||
s'Guate Weizenbier
|
Aktuellste Bewertungen
![]() |
Bewertung von Frederik
{{ '2016-03-09 20:36:06' | bbTimeDiff }} |
||
Neben dem Kellerbier bietet S’Kloane Brauhaus auch ein Weizen an. Das bildet eine langlebige Blume über trüber Flüssigkeit und riecht hefig. Kräftige Spundung, geschmacklich ziemlich lahm, außer Hefenoten ist nicht viel zu schmecken. Da gibt’s in der Stadt klar bessere Alternativen.
|
|||
![]() |
Bewertung von Frederik
{{ '2016-03-09 20:35:30' | bbTimeDiff }} |
||
Die Tour durch die salzburger Kleinbrauereien führt uns ins überladen dekorierte, aber urige Kloane Gasthaus. Wir nehmen direkt neben den Sudkesseln Platz, das Kellerbier kommt im Steinkrug, dessen Inhalt von einer dichten, cremigen Blume bedeckt wird. Duftet nach Bitterhopfen und tatsächlich bekommt man hier ein bodenständiges, herbes Bier mit kräftiger Kohlensäure, wie man es in den südlichen Gefilden hier nicht allzu oft antrifft. Solide.
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2015-12-03 17:27:51' | bbTimeDiff }} |
||
Das kleine Brauhaus hat eine nette kleine Brauanlage im Gasthaus. Diese sieht benutzt aus und ein Laptop hängt dran, daher gehe ich davon aus, dass hier wirklich gebraut wird. Das Gerst'l ist ein untergäriges Zwickelbier, das mit 90% Gersten- und 10% Weizenmalz gebraut wird. Auf der Website stehen 4,9% Alkohol aber auf meine Nachfrage werden mir 5,5% für den aktuellen Sud genannt. Das Bier ist goldgelb mit starker Opazität und wenig Geruch. Die große und stabile Blume wird von stark perlender Kohlensäure schier unendlich lange in Form gehalten. Der starke Sprudel stört meinen Genuß ein wenig beim Antrunk. Dann folgt ein voller Malzkörper mit deutlicher Malzsüße, etwas Waldhonig und nur zart getreidigen Aromen. Im Nachtrunk kommt etwas Hopfenbittere auf, die aber dem süßen Gesamtcharakter nur wenig entgegenzusetzen hat. Fazit: malzig, süffig, gut, leider etwas zu sprudelig.
|
|||
![]() |
Bewertung von Bier-Klaus
{{ '2015-12-03 17:26:11' | bbTimeDiff }} |
||
Die Schenke ist sehr urig eingerichtet. Der Gastraum ist in mehrere kleine Zimmer aufgeteilt, Tische und Stühle sind aus dunklem Holz. Die Weihnachtsdeko ist aufwändig gestaltet, einzig der Lärmpegel ist etwas hoch im Gewölbe. Die Speisen kann ich nur empfehlen! Zum Bier: das Weizenbier wurde mit 55% Weizen- und 45% Gerstenmalz gebraut. Es hat 5,5% Alkohol. Die Farbe ist Bernstein und sehr hefetrüb. In der Nase leicht hefige und bananige Aromen. Im Gegensatz zum Gerstl hat das Weizen angenehm wenig Kohlensäure und insgesamt eine schöne und runde Textur. Der Geschmack ist extrem bananig aber eher reife als grüne Banane. So mag ich das! Zart phenolische Aromen von Nelke sind mit dabei und im Nachtrunk kommt eine gute und für ein Weißbier ungewohnt starke Hopfung zum Tragen. Ein gut gehopftes Bananen-Weißbier, das schmeckt mir sehr gut! Es hat auch diesen gewissen Hausbrau-Geschmack, der die Biere nicht so glattgeschliffen wirken läßt wie Industriebiere. Es weist schon die ein oder andere Kante auf aber das macht es erst interessant. Klare Probierempfehlung!
|
Bier in einer Stadt suchen
Brauereien aus der Region
s’Kloane Brauhaus in der ...
|
||
Brauton
|
||
Salzburger Weissbierbrauerei
|
||
Augustiner Bräu Kloster M...
|
||
Stieglbrauerei zu Salzbur...
|
||
mehr anzeigen | ||
Isi-Bräu
|
||
Allerberger's Landgasthof
|
||
Weissbräu Freilassing
|
||
BREWDERs
|
||
Raggei Bräu
|
||
Brauhaus Gusswerk
|
||
Brauerei Woif
|
||
Hakonen UG
|
||
Hofbräu Kaltenhausen
|
||
Bierkulturhaus
|
||
Bramsau-Bräu
|
||
Privatbrauerei Josef Sigl
|
||
Culturbrauer
|
||
Bürgerbräu Bad Reichenhal...
|
||
Braukuchl Laufen
|
||
RBB - Rolbrettbräu Georg ...
|
||
Brauerei Schönram
|
||
Privatbrauerei M.C. Wieni...
|
||
Hofbrauhaus Berchtesgaden
|
||
Römerbräu
|
||
Stadlerbräu Fridolfing
|
||
Oberwirt Otting
|
||
Hofbräuhaus Traunstein Jo...
|
||
Privatbrauerei Schnitzlba...
|
||
Headless Brewing Company
|
||
Wirt z'Ernsting
|
||
Wochinger Bräu
|
||
Brauerei Schnaitl GmbH & ...
|
||
Starzinger GmbH & Co KG
|
||
Gasthausbrauerei Scheuere...
|
||
Nutville Rock'n'Brew
|
||
Hausbrauerei Kaltenböck
|
||
Schecki-Bräu
|
||
Bierschmiede
|
||
Chiemseebräu Grabenstätt
|
||
Brauerei Vitzthum GmbH & ...
|
||
Weissbräuhaus Auer vorm. ...
|
||
Pfesch
|
||
Schlossbrauerei Stein Wis...
|
||
Burghauser Brauwerkstatt ...
|
||
Camba Bavaria GmbH
|
||
Klosterbrauerei Baumburg ...
|
||
Hofbrauerei Preuner - Ram...
|